Der Gesetzgeber hat die Altersvorsorge der Bevölkerung inzwischen an die demografische Entwicklung angepasst. Die Erkenntnis, dass es nicht möglich ist, mit immer weniger Beitragszahlern immer mehr Rentner zu versorgen, zwang ihn dazu. Die Zielrichtung ist klar: Die private Vorsorge wird langfristig zum entscheidenden Faktor beim Schutz vor Altersarmut.
Schicht eins: Basis-Versorgung
Die alte Drei-Säulen-Altersvorsorge wurde jetzt vom Drei-Schichten-Modell abgelöst. Nicht inhaltliche, sondern steuerrechtliche Veränderungen sind der Hintergrund. Die erste Schicht umfasst die staatliche Basisrente sowie berufliche Versorgungswerke und landwirtschaftliche Alterskassen. Während die Einzahlungen in diese Versorgungssysteme in der Beitragsphase steuerlich immer stärker freigestellt sind, werden die Renten schrittweise höher besteuert. Das setzt in den Jahren der Berufstätigkeit finanzielle Kapazitäten frei, die in die private Altersvorsorge investiert werden können.
Schicht zwei: kapitalgedeckte Altersvorsorge
Die Schichten zwei und drei umfassen die private Vorsorge, die damit ein höheres Gewicht erhält. Zur zweiten Schicht gehören alle Systeme der kapitalgedeckten Altersvorsorge, die der Finanzmarkt bietet. Die Auswahl ist vielfältig, wie bei meinegeldanlage.com detailliert ausgeführt wird. Direktversicherungen, Betriebsrenten, Pensionsfonds sowie die Riester-Rente gehören dazu. Dank der großen Bandbreite ist auch mit vergleichsweise geringem finanziellen Einsatz eine profitable Zusatzversorgung zu erreichen. Staatliche Zuschüsse und Steuererleichterungen helfen zusätzlich, sie durch langfristige Laufzeiten optimal zu nutzen.
Schicht drei: Finanzmarkt-Produkte
Die dritte Schicht des neuen Modells umfasst alle Kapitalanlageprodukte des Finanzmarktes, steuerliche Vergünstigungen gibt es hier nicht. Akzeptable Renditen versprechen die private Rentenversicherung sowie die Kapital-Lebensversicherung. Fonds-Sparvertrag und Raten-Sparvertrag sind ebenso empfehlenswerte Optionen wie Aktien und Schatzbriefe. Notwendig ist die Entscheidung für ein jahrzehntelanges Sparmodell, um zuverlässig ein Alterseinkommen auf dem gewünschten Niveau zu erreichen.
<Ein Text von meinegeldanlage.com>