Wenn man jung ist, denkt man an alles andere, nur nicht an den eigenen Lebensabend und was danach wohl kommen mag. Danach? Für den ein oder anderen Menschen stellt sich diese Frage nicht. Doch einige Menschen machen sich schon ihre Gedanken, scheuen aber verständlicherweise dieses unangenehme Thema. Wer denkt schon gerne über sein eigenes Versterben nach? Trotzdem bleiben „danach“ noch immer die Angehörigen und der Ehepartner übrig, die trauern und Sie selbst sehr vermissen werden. Im Trauerfall ist es besonders schwer für die Familie, klare Gedanken zu fassen und sich um alles Notwendige zu kümmern. Dabei will man ja auch alles richtig machen; und zwar im Sinne des Verstorbenen. Da stellt sich die Frage, wie man selbst diese Situation noch mitgestalten kann. Man kann ja zu diesem Zeitpunkt nichts mehr machen. Die Angehörigen stehen alleine da. Ist das wirklich so? Nein, denn es gibt professionelle Hilfe überall. Man muss sich nur kurz umsehen. Zum Beispiel in der unmittelbaren Umgebung am Wohnort oder im Internet. Es gibt eine Menge professionelle Beratung für die eigene Bestattungsvorsorge. Man kann mit Fachleuten, die auf die Vorsorge für die Bestattung spezialisiert sind, alles Notwendige vorbereiten.
Bei meiner Recherche zu diesem Thema bin ich auf ein interessantes Angebot eines Friedhofsgärtners in Hamburg gestoßen. Ich hätte eigentlich als Suchergebnis die diversen Bestattungsunternehmen erwartet. Blumen Lülow in Hamburg Ohlsdorf bietet eine Beratung für die Bestattungsvorsorge an. Hier die Adresse: Blumen Lülow, Friedhofsweg 5-7, 22337 Hamburg. Telefon: 040-59 73 32.
Die Beratung umfaßt alle für die Bestattung notwendigen Leistungen. Dank der engen Zusammenarbeit mit Bestattungsunternehmen, der Friedhofsgärtner-Genossenschaft Hamburg eG und der Bildhauer- und Steinmetzinnung Hamburg ist diese Beratung sehr kompetent und beschränkt sich nicht nur auf den Grabschmuck und die Grabpflege. Vielmehr erstreckt sich die Beratung und insbesondere auf die Auswahl der Ruhestätte und die Reservierung der Grabstätte. Diese kann man gemeinsam mit Julia und Kai Fietz auf dem Friedhof Ohlsdorf vornehmen. Es ist sogar möglich, die ausgewählte Grabstätte gegen eine geringe Gebühr zu reservieren. Natürlich können Sie weitere Leistungen wie die Grabsteinreinigung, Grabpflege, Gießpflege und die Bepflanzung festlegen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten: Wechsel von Blumen und Winterschmuck je nach Jahreszeit, Dauerbepflanzung oder die Möglichkeit der Kombination von Pflanzbeet und den pflegeleichten und dauerhaften Bodendeckern.
Vielleicht sollte man -auch wenn man nicht gerne an den eigenen Tod denkt- trotzdem mal darüber nachdenken. Denn: Trotz Erschütterung und Trauer müssen die Angehörigen wichtige Dinge sofort regeln und entscheiden. Dabei kann man die Angehörigen schon jetzt durch die Bestattungsvorsorge unterstützen. Später gesteht man sich vielleicht ein, dass rechtzeitige Entscheidungen unbelasteter hätten getroffen werden können. Es wäre dann Zeit gewesen, alles noch einmal in Ruhe zu überdenken. (Sponsored)
Auf dieser Seite suchen
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwörter
- Aachener Printen
- Berlin
- Bilder Fotos
- Collage
- Dominosteine
- Events
- Figuren
- Filme
- Fotogeschenk
- Fotokunst
- Gefährten
- Gehen
- Geschenk
- Geschenkidee
- Kultur
- Kunstausstellung
- Lambertz
- Lambertz-Shop
- Mozartkugeln
- Musical
- Musicals
- Nürnberger Lebkuchen
- Opladen
- Pferd
- Porträt
- Porträts
- Premiere
- PS4
- Puppe
- Serien
- Shows
- Stage
- Theater
- Theaterstück der Extraklasse
- Tickets
- Trauer
- Treppenlift
- TV
- Video on Demand
- Vorsorge
- Wien
- Wii)
- Wobenzym plus
- www.hapag - lloyd.de
- Würzen
Beiträge
Kategorien
- Betreuung (36)
- Computer (10)
- Erbrecht (2)
- Essen (17)
- Film (4)
- Fotocollage (2)
- Fotokunstwerk (3)
- Freizeit (68)
- Garten (2)
- Geld & Steuern (43)
- Geschenkidee (7)
- Gesundheit (93)
- Haustier (1)
- Kultur (35)
- Lifestyle (58)
- Mode (4)
- Pflanzen (4)
- Pflege (41)
- Reisen (39)
- Senioren-Produkte (95)
- Sport (9)
- Sterbefall (8)
- Tipp (92)
- Uncategorized (4)
- Versicherungen (9)
- Wandbild (3)
- Werbung (141)
- Wohnen (59)
Anzeige von Panoramen und virtuellen Touren auf mobilen Endgeräten:
Die Anzeige der auf dieser Seite veröffentlichten Panoramen und virtuellen Touren ist für mobile Endgeräte (Tablet PCs, Smartphones usw.) aus rechtlichen Gründen ausgeschaltet. Die Anzeige auf den mobilen Endgeräten durch deren Nutzer mittels technischer Möglichkeiten (z.B. Apps) ist hiermit ausdrücklich untersagt.