Der Bus war und ist ein beliebtes Reisemittel der Deutschen. Gemessen an der Entwicklung der Umsatzzahlen in der Bustouristik lässt sich dieser positive Trend bestätigen. Gründe hierfür lassen sich in den vergleichsweise günstigen Preisen, den unterschiedlichen Busgrößen sowie dem zunehmenden Komfort der Reisebusse finden. Obwohl immer mehr Personen, speziell Reisegruppen und Schulklassen, auf dieses Transportmittel zurückgreifen, ist vielen noch unklar, wie man eine Busreise bucht beziehungsweise einen Bus anmietet. In Deutschland gibt es eine große Auswahl an Busvermietern mit Fahrer, daher ist es umso wichtiger zu wissen, mit welchen Herausforderungen hierbei zu rechnen sind.
So mieten Sie einen Bus mit Fahrer
Bevor Sie Ihre Busreise antreten können, müssen Sie zunächst eine Busanfrage stellen. Die Busanfrage ist bei den Busanbietern, sofern nicht anders kommuniziert, kostenlos und unverbindlich. Bei Zweifeln sollten Sie sich bei den ausgewählten Busunternehmer schriftlich informieren. Ihre Busanfrage lässt sich sowohl über eine E-Mail, als auch das Telefon stellen. Damit diese bestmöglich bearbeitet werden kann, sollten die folgenden Angaben in Ihre Anfrage nicht fehlen:
Kontaktdaten Abfahrtsort
Reiseziel
Reiseart (Einzelfaht oder Hin- und Rückreise)
Anzahl der Personen
Angaben zum Bustransfer vor Ort
Nachdem die Angaben beim jeweiligen Busbetrieb eingegangen sind, werden diese bearbeitet und ihr individuelles Busangebot erstellt. Entspricht dieses Ihren Erwartungen und Budgetvorgaben, so können Sie dieses zunächst informell bestätigen – hierfür reicht eine Bestätigungsmail an den Busbetrieb. Im Anschluss hierzu werden Sie eine sogenannten Buchungsauftrag erhalten. Sobald dieser unterzeichnet Ihrem gewünschten Busspezialisten vorliegt, gilt Mietbus als verbindlich gebucht.
Das kostet es einen Bus anzumieten
Die Kosten der Busmiete lassen sich nur schwer in einem Pauschalpreis abbilden. Der Preis setzt sich aus einer Vielzahl an Komponenten zusammen. Das heißt die Höhe der zu zahlenden Summe ist abhängig von Ihrer Busstrecke, der Dauer der Busanmietung, aber auch die Busgröße sowie der gewünschten Buskomfortstufe. Im Ausland kann es darüber hinaus zu Zusatzkosten für Mautabgaben oder Tunnelgebühren kommen. Lassen Sie sich daher vor jeder Buchung immer einen transparenten Kostenvoranschlag ausstellen.
(sponsored)