Die Rettung bei Allergien: Ein Luftwäscher

In jungen Jahren hatte man oft keine oder wenig Probleme mit Allergien oder Heuschnupfen. Erst mit zunehmendem Alter treten bei manchen Menschen die ersten Allergien auf. Sicher hat dies auch mit der Umweltbelastung zu tun. Gerade in diesem Jahr hatten wir einen langen Winter und die Pflanzen mussten lange ihre Pollen zurück halten. Mit den ersten warmen Tagen entwickelten sich die Pflanzen zu reinen Pollenschleudern. Es gab eine regelrechte Pollenexplosion. Dies ist besonders für Menschen unangenehm, die gegen die sogenannten Frühblüher allergisch sind. Der eine leidet unter juckenden und roten Augen, der andere hat sogar Atemprobleme. Der Aufenthalt im Freien wird im schlimmsten Fall zur Qual.
Besonders eingeschränkt leben Menschen, die das ganze Jahr über unter Allergien leiden. Die Allergie gegen Tierhaare (zum Beispiel Katzenhaare) und Milben sind das ganze Jahr über vertreten. Sicher kann man die Allergene vermeiden. Dies ist aber nicht immer möglich. Dann bleibt für viele nur der Besuch beim Arzt, dem Allergologen. Es gibt Medikamente, die frei verkäuflich oder aber verschreibungspflichtig sind. Dazu gehören Tabletten und Augentropfen sowie Inhalations-Sprays.

Aber was macht man, wenn diese Medikamente nicht helfen? Da bleibt dann noch der Versuch, eine Therapie zu machen, die sogenannte Desensibilisierung. Eine weitere Möglichkeit ist der Besuch beim TCM-Mediziner. Die traditionelle chinesische Medizin arbeitet mit Akupunktur und Medikamenten auf Kräuterbasis. Das hilft tatsächlich in gewissen Grenzen. Ich habe es ausprobiert. Eine „Rest“-Allergie ist bei mir aber geblieben.

Alle diese Maßnahmen arbeiten nur an den Symptomen. Sinnvoller ist es jedoch, an den Ursachen zu arbeiten. Bei einer Milbenallergie hilft sicher entsprechende Bettwäsche. Bei einer Tierallergie muss man sich wohl vom geliebten Haustier trennen.
Aber muss das sein? Wir beide sind allergisch gegen Frühblüher. Dagegen können wir nur den Aufenthalt im Freien mit Medikamenten überstehen. In der Wohnung gibt es allerdings auch Pollen. Lüften muss man ja mehrmals am Tag.

Luftwaescher_2Wir hatten dann die Idee, die Luft in der Wohnung zu reinigen und machten uns auf die Suche nach Luftreinigern. Bei unserer Recherche kamen wir recht schnell auf die Produkte von Venta. Dieser Hersteller bietet Luftwäscher in verschiedenen Größen für unterschiedliche Raumgrößen an. Es gibt ihn in schwarz und in weiß. Wir haben uns den Luftwäscher LW25 für bis zu 40qm große Räume direkt im Shop von Venta bestellt. Er wurde recht schnell und gut verpackt geliefert. Er war schnell aufgebaut. Für die Bedienung benötigt man eigentlich keine Bedienungsanleitung. Einfach mit Wasser befüllen und einschalten. Wir waren überrascht, wie leise er arbeitet. Er läuft bei uns ab jetzt ständig. Es gibt drei Gebläsestufen. Der Luftwäscher ist im Winter sehr praktisch, da er nicht nur die Luft reinigt sondern auch gleichzeitig befeuchtet. Eine Wohltat für das Allegmeinbefinden und die im Winter oft durch die Heizungsluft ausgetrockneten Augen. Der Venta-Luftwäscher arbeitet mit Wasser, also nicht mit Reinigungsmatten oder Filtern. Das war uns im Hinblick auf die Betriebskosten sehr wichtig.

Wir werden ihn jetzt etwa drei Wochen testen und berichten dann auf diesem Blog über unsere Erfahrungen. (Sponsored post)

Dieser Beitrag wurde unter Gesundheit, Senioren-Produkte, Tipp, Werbung, Wohnen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.