Wenn man im Ruhestand ist hat man viel Zeit zum Reisen. Für Kurztripps bieten sich sicher komfortable Hotels an. Man kann sich im Hotel verwöhnen lassen. Oft möchte man aber auch einfach nur die schönsten Monate des Jahres irgendwo verbringen, wo es schön ist und wo man unabhängig ist. Im Ruhestand kann man durchaus ein paar Wochen oder Monate verreisen. Zum Beispiel in den Süden im Winter oder irgendwo in Deutschland, in der Schweiz oder Österreich im Sommer. Ein Hotelaufenthalt ist für einen längeren Aufenthalt aber zu teuer. Außerdem möchte man nicht auf das private Umfeld verzichten. Es bietet sich aus diesem Grund eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an.
Als Alternative ist selbstverständlich auch eine eigene Immobilie als Zweit-Wohnsitz interessant. Man hat eine Anlaufstelle für den Urlaub und kennt vielleicht schon die Nachbarn und die Umgebung. Das ist wie ein zweites Zuhause. Allerdings muss man sich auch kümmern. Eigentum verpflichtet. Reparaturen, Gartenpflege, Winterdienst, Treppenhausreinigung, Teilnahme an Eigentümerversammlungen, Hausabrechnung, Versicherung, … Mir fällt sicher noch viel mehr dazu ein.
Wie schön ist da eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus. Man kann wechseln und mehrere Orte ausprobieren oder immer an ein und denselben Ort reisen. Findet man ein Preis-Schnäppchen ist das sogar preiswerter als eine Eigentumswohnung oder ein Haus als Zweitwohnsitz. Letztendlich kann man ja später auch immer noch Eigentum erwerben. Mit einer Ferien-Immobilie ist man jedenfalls flexibel.