Sie haben endlich Ihren wohlverdienten Ruhestand erreicht und möchten sich mal etwas gönnen. Etwas, wozu Sie während Ihres Berufslebens mit den vielen Verpflichtungen des Alltags und der Familie gegenüber keine Zeit hatten.
Da würde die Anschaffung des lang ersehnten Traumautos gut passen. Neuwagen kosten allerdings viel Geld. Und schon nach einem Jahr hat man meist einen Wertverlust von 20 bis 30 Prozent. Das ist sehr viel. Daher suchen viele Menschen einen guten Gebrauchtwagen.
Gebrauchtwagen finden
Suchen Sie sich doch auch einfach einen schönen und gut erhaltenen Gebrauchtwagen.
Das Angebot ist riesig und man verliert fast den Überblick. Einerseits gibt es die Händler vor Ort. Andererseits gibt es die verschiedenen Online Portale für Gebrauchtwagen. Es ist sicher eine gute Idee, erst mal einen Überblick bei den Händlern in der Nähe zu bekommen. Man kann sich ja mal unverbindlich in das Wunschauto rein setzen und vielleicht sogar mal zur Probe fahren.
Stimmt der Preis für den neuen Gebrauchtwagen?
Aber letztendlich ist das persönliche Budget schon ziemlich gut überschaubar. Man kann und will ja nicht jeden Preis zahlen, ohne einen Vergleich zu haben. Einen wunderbaren Überblick bietet das Internet auf den verschiedenen Portalen und insbesondere bei Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de. Wenn man wirklich weiß, was man sucht, kann man komfortabel von Zuhause aus die Suchfunktionen der Portale nutzen. Beim Öffnen der Seite mobile.de wird man schon mit einem übersichtlichen Auswahlkasten begrüßt. Dort gibt man einfach seine Wünsche ein. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrages sah man, dass insgesamt über 1,5 Millionen Fahrzeuge auf mobile.de angeboten werden. Da ist sicher für jedermann etwas dabei.
Sie finden aber nicht nur die verschiedenen Fahrzeuge, die angeboten werden. Sie können sich in aller Ruhe über Technik, Ausstattung, Versicherungen und Tests informieren. Außerdem finden Sie hilfreiche Informationen zur Finanzierung. Gerade zur Zeit sind die Zinsen sehr niedrig. Es lohnt sich kaum, einen neuen Wagen zu kaufen. Das Leasing ist eine wirklich gute Alternative, die man in Betracht ziehen sollte. Dazu gibt es den praktischen Leasingrechner.
Entscheidungshilfen
Wie bereits gesagt, kann man sich erst einmal bei den Händlern in Ihrer Nähe umsehen, um einen ersten Eindruck zu bekommen.
Wenn Sie aber ganz am Anfang der Entscheidungsphase stehen und für alle Ergebnisse offen sind können Sie sicher gut die Kaufberatungsfunktion gebrauchen. Diese führt Sie zielsicher zu Ihrem Traumauto. Sie machen in mehreren Schritten Ihre Eingaben zu Anzahl der Sitzplätze, zur Größe des Fahrzeugs und zur Laufleistung pro Jahr. Sie können auch eingeben, ob Sie lieber umweltfreundlich, also ökologisch, oder sportlich fahren. Eine klare Vorstellung sollten Sie allerdings von der Karosserie-Art haben. Fahren Sie lieber einen Van, eine Limousine oder soll es ein Roadster oder Cabrio sein? Die ganzen Auswahlen sind einfach per Anklicken oder mit Schiebereglern möglich. (Sponsored)