Was gibt es Schöneres als dem täglichen Allerlei zu entfliehen und sich von einem tollen Theater-Erlebnis verzaubern zu lassen?
Sie sind mobil und fit genug für einen Theaterbesuch? Dann haben wir hier den richtigen Tipp für Sie: „GEFÄHRTEN – Das Theater-Ereignis des Jahrzehnts“. Ab Oktober 2013 wird die Theaterproduktion „War Horse, Gefährten fürs Leben“ im Berliner Stage Theater des Westens aufgeführt.
Es geht in diesem Stück um die Freundschaft zwischen dem englischen Jungen Albert und seinem Pferd Joey. Das Pferd wird beim Ausbruch des ersten Weltkriegs an die Kavallerie verkauft und nach Frankreich gebracht. Albert sucht sein geliebtes Pferd und findet es irgendwann -nach einer abenteuerlichen Suche- in Frankreich wieder. Das Stück zeigt, wie das Pferd das Leben vieler Menschen von unterschiedlichen Nationen inspiriert und verändert; es ist damit eine europäische Geschichte und macht damit Mut zu Versöhnung und Frieden.
Das Theaterstück wird von Stage Entertainment in Zusammenarbeit mit dem National Theatre of Great Britain präsentiert. Das ist schon alleine ein Garant für einen erlebnisreichen Besuch der Vorstellung. Der Qualitäts-Beweis ist leicht angetreten: Das Stück ist preisgekrönt und international erfolgreich. Hinzu kommt, dass der aus dem Fernsehen bekannte beliebte Schauspieler Heinz Hoenig in einer Hauptrolle mitwirkt. Das Stück wird übrigens in Deutsch aufgeführt. Der Inszenierungsstil verspricht Spannung, Menschlichkeit und Humor und somit beste Unterhaltung. Die Handspring Puppet Company hat etwa 20 verschiedene kunstvolle Pferdefiguren angefertigt. Für diese Leistung wurde die Handspring Puppet Company mit einem Sonderpreis der TONY AWARDS ausgezeichnet.
Also: Alles in allem ein vielversprechendes Theatererlebnis.
Tickets gibt es ab circa 27 €. Vorstellungen gibt es jeden Tag außer montags. Buchen kann man die Karten bei Stage Entertainment. Der Shop ist sehr gut aufgebaut und übersichtlich. Man findet hier natürlich auch die anderen Angebot von Stage. Interessant ist sicher auch die Kombination der Vorstellung mit einer vorherigen Teilnahme an der Backstageführung. Dabei bekommt man in 45-60 Minuten bei einer Führung einen Blick hinter die Kulissen des Berühmten Theater des Westens. Das Theater beeindruckt übrigens durch seine Architektur, einer Mischung aus Renaissance und Jugendstil.
(Sponsored post)