Weihnachten steht vor der Türe und man weiss eigentlich nicht, was man den Lieben schenken soll. Sie haben eigentlich schon alles. Das gleiche Problem hat man, wenn man etwas zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Jubiläum oder zur Silberhochzeit schenken möchte.
Aber wer denkt schon an ein Fotokunstwerk? Ein Fotokunstwerk sollte allerdings den Geschmack des Beschenkten treffen, da es ja gefallen soll. Und das ist oft das Problem. Man will ja nicht irgendetwas schenken, was dann nicht gefällt und im Keller verschwindet.
Ein individuelles Fotokunstwerk als Geschenk
Es gibt viele Stilrichtungen für Wandbilder. Es können Pop-Art-Porträts oder aber Fotocollagen sein. Besonders schön ist es, wenn der Beschenkte sich selbst für das individuelle Wandbild, das als Auftragskunstwerk von einem Bildbearbeitungsprofi angefertigt wird, beraten lassen kann.
Dies erreicht man, wenn man einen Gutschein für ein individuelles Wandbild schenken kann. Dann kann nach Weihnachten oder nach dem Geburtstag der Beschenkte sich selbst in aller Ruhe damit beschäftigen und sich über sein persönliches Wandbild informieren, die Fotos heraussuchen und dann das individuelle Fotokunstwerk in Auftrag geben.
Fotocollage oder ein anderes Fotokunstwerk?
Dies ist dann nicht mehr die Frage, die man vor dem Schenken selbst beantworten muss. Oft hat man ja auch nicht alles Fotos zur Hand, die dann auf dem individuellen Fotokunstwerk verarbeitet werden sollen. Auch die Erinnerungen, die mit den Fotos und Schnappschüssen aus dem Urlaub, vom eigenen Hund oder den Kindern kann nur derjenige wissen, der das Wandbild als individuelles Fotogeschenk erhält.
Der Bildbearbeitungsprofi berät bei der Auswahl der Bilder für das Wandbild. Er macht sich auch ein eigenes Bild über den Aufhängeort. Er wird ein preisgünstiges Angebot für ein individuelles Fotokunstwerk in Auftragsarbeit unterbreiten. Nun kann der Gutschein darauf angerechnt werden. Und das Best ist: Sie können als derjenige, der das Wandbild als Fotogeschenk machen will, das Budget für den Kunst-Gutschein selbst festlegen.