Heidelberg als Senior erleben

Heidelberg ist die Stadt der kurzen Wege. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen dicht bei einander. Für Senioren ist dies sehr wichtig, da man nicht mehr so gut zu Fuß ist. Dann ist man froh, wenn man ein schönes Städtchen, das viel zu bieten hat, bequem erkunden kann. Viele Reiseunternehmen bieten spezielle Busreisen und Reisen für Senioren nach Heidelberg an. Dies sind dann in der Regel Tagesausflüge. Aber die An- und Abreise können, abhängig von der Entfernung, zu einer Tortur werden. Ein mehrtägiger Aufenthalt bietet sich an. In aller Ruhe kann man dabei die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden.

Heidelberg ist darüber hinaus der ideale Ausgangsort für Ausflüge in die Umgebung. Die Städte Speyer und Sinsheim ziehen jedes Jahr viele Besucher an. Odenwald, Pfälzerwald und das Elsass sind für die Rüstigen herrliche Wandergebiete.

Zu einem komfortablen Aufenthalt in Heidelberg gehört ein schönes Hotel. Das familiär geführte Hotel Deutscher Kaiser ist ein Drei-Sterne-Haus in Heidelberg Handschuhsheim im Heidelberger Norden. In wenigen Minuten ist die Innenstadt Heidelbergs erreichbar. Das Hotel wurde im Jahre 2006 von Grund auf saniert. Hier findet man jetzt klassische Bausubstanz in Kombination mit zeitgemässem Komfort und moderner Technik. Es hat neben 17 Hotelzimmern und Ateliers eine klassische Sportsbar.

Das Hotel ISG liegt im Süden von Heidelberg ganz nah an einem Waldgebiet, wo man schöne Spaziergänge unternehmen kann. Es hat ebenfalls drei Sterne und verfügt über 7 Einzel – und 43 Doppel/Twin-Bettzimmer, 40 Zimmer davon sind Nichtraucherzimmer. Ein kostenfreier Parkplatz befindet sich direkt am Haus.

Die bekannteste Sehenswürdigkeit Heidelbergs ist das Heidelberger Schloss mit seinem weitläufigen Schlossgarten. Von hier oben hat man einen schönen Blick auf die hübsche Universitätsstadt mit den roten Dächern der Altstadt und den Neckar. Zum Schloss gelangt man entweder zu Fuß über einen der vielen Pfade oder mit der Bergbahn; für Senioren ist dies eine bequeme Art auf den Berg zu kommen.

Gegenüber dem Heidelberger Schloss liegt der Philosohenweg. Von hier genießt man eine herrliche Aussicht auf die Stadt, den Fluss und die umliegenden Berge.

Unten in der Stadt gibt es eine Vielzahl historischer Gebäude, beeindruckender Denkmäler und fantasievoller Brunnen. Insbesondere die gemütliche und beschauliche Heidelberger Altstadt ist sehenswert. Bei einem Spaziergang durch die Stadt kann man viele kleine Grünoasen entdecken, die zum Verweilen einladen. Besonders im Sommer sind zentrale öffentliche Plätze und Parkanlagen beliebte Treffpunkte für Menschen aller Altersgruppen. (Sponsored)

Dieser Beitrag wurde unter Freizeit, Kultur, Lifestyle, Reisen, Tipp, Werbung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.