Das individuelle Foto-Geschenk

Benny-in-RotSicher überlegen Sie manchmal, was Sie einem lieben Menschen schenken können. Es soll etwas Individuelles sein, das sonst niemand schenken kann. Außerdem hat man ja im zweiten Lebensabschnitt alles. Was soll man da noch schenken? Oder Sie möchten sich selbst ein Geschenk zum Beispiel von Ihrem Haustier mit Erinnerungswert machen.

Das individuelle Fotokunstwerk

Vielleicht haben Sie das ein oder andere Foto zur Hand. Aber viele Fotos genügen nicht Ihren hohen Ansprüchen an Qualität, Perspektive, Belichtung oder Tiefenschärfe. Aus den meisten Fotos lasst sich aber trotzdem etwas machen. Zum Beispiel eine Foto-Collage oder ein Kunstporträt eines lieben Menschen. Übrigens gibt es auch viele Menschen, die gerne ein Foto von ihrem Haustier, dem Hund oder der Katze, haben möchten. Gerade Hunde-Porträts sind viel gefragte Geschenke.

Was liegt also näher, als aus den vorhandenen Fotos ein Kunstwerk zu machen? Die meisten Fotos sind irgendwie immer verwendbar.

Die Bild-Idee und die richtige Umsetzung

Für ein gelungenes Kunstwerk benötigt man eine Inspiration und eine eigene Idee und natürlich ein Bildbearbeitungsprogramm. Wenn Sie noch etwas künstlerische Begabung haben ist das Endergebnis der „Knaller“, der gut beim Beschenkten ankommt.

Für jede Idee gibt es eine Technik. Allerdings ist es nicht immer einfach, diese Technik zu entwickeln oder gar anzuwenden. Vielfach muss man erst die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren. Aber dazu bedarf es jahrelanger Erfahrung im Umgang mit dem PC und Bildbearbeitungsprogrammen. Hilfreich ist, wenn man für die Technik einen Fachmann kennt, der Sie berät und Ihre Idee individuell umsetzt.

Die Inspiration und die Idee kann man entwickeln, indem man Galerien besucht oder einfach nur im Internet stöbert. Eine schöne Übersicht, viele Anregungen, Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung erhalten Sie auf der Seite von Foto-Profi.

Dieser Beitrag wurde unter Freizeit, Kultur, Lifestyle, Tipp, Wohnen abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.