Im Alter sind viele Menschen allein, weil der Partner verstorben ist. Kurz nach dem Tod bekommt man noch viel Zuspruch von den Bekannten, Nachbarn und Freunden. Aber jeder hat seinen eigenen Alltag und schnell ist man alleine. Die Einsamkeit wird immer größer, weil auch die verbliebenen Menschen im Umfeld nach und nach krank werden oder ebenfalls versterben.
Zusammen ist man weniger allein
Das ist das Motto der Initiative gegen Einsamkeit im Alter. Hierbei handelt es sich um einen eingetragenen Verein. Er ist gemäß Satzung selbstlos. Das bedeutet, dass seine Mitglieder keine Zuwendungen erhalten. Ausgenommen sind die Angestellten.
Der Vereinszweck ist die Förderung der Altenhilfe durch ein Programm. Ziel ist es, Menschen im hohen Alter wieder Geselligkeit und Freundschaften zu verschaffen. Dies gelingt, indem der Verein die verschiedenen Angebote recherchiert und in einem Wegweiser zusammen stellt. Diese Angebote sind zum Beispiel Besuchsdienste, Tanz-Tees in der Nähe, Treffen mit Altersgenossen usw.
Die einzelnen Anbieter können ihr Angebot auf dem Web-Portal eintragen und werden damit bekannt.
Hier finden Sie mehr Informationen. (Sponsored)