Wenn man älter wird möchte man sich gerne ein schönes Zuhause einrichten. Man will ja den Ruhestand noch möglichst lange und komfortabel in den eigenen vier Wänden verbringen. Allerdings haben sich die Anforderungen an die Möbel verändert. Was früher gut war ist zum einen erneuerungsbedürftig. Zum anderen benötigen Senioren Möbel, die man gut erreichen kann. Dies betrifft insbesondere eine schöne und gleichzeitig praktische und altersgerechte Küche.
Sicher kennen Sie das Gefühl, wenn das Bücken immer schwerer fällt und die Schränke zu hoch hängen. Außerdem fällt es Ihnen immer schwerer, den beschwerlichen Weg zu einem Möbelhaus auf sich zu nehmen und dann auf einen Verkäufer zu warten.
Die Lösung liegt in der Beratung in den eigenen vier Wänden. Die Auswahl, Beratung und Planung der Küche kann auch vor Ort durch einen Kücheneinrichtungsberater erfolgen, der auf Ihre individuellen Wünsche und Besonderheiten eingeht.
Auf der Seite von Küchen Quelle können Sie sich in aller Ruhe zu Hause einen Überblick über die Einrichtungs-Möglichkeiten machen. Hier sehen Sie ein viel größeres Angebot, als Ihnen ein noch so gutes Möbelhaus bieten kann. Sie lassen sich einfach inspirieren und machen dann per Telefon oder über die Webseite einen unverbindlichen Beratungstermin bei Ihnen zu Hause mit einem Kücheneinrichtungsberater. Er macht sich anhand Ihrer Angaben vorher ein Bild von den Möglichkeiten.
Der Kücheneinrichtungsberater ist professionell ausgestattet. Mit einem Laserentfernungsmesser macht er ein millimetergenaues Aufmaß Ihrer Küche. Auf dem Notebook macht er dann mit Hilfe einer 3D-Planungs-Software zusammen mit Ihnen die Planung. Selbstverständlich hat er auch Farb- und Materialmuster dabei. Außerdem können Sie aus einer Vielzahl an Elektrogeräten namhafter Hersteller Ihre Auswahl treffen. Nach der Planung erhalten Sie direkt vor Ort Ihr Angebot. Sie haben übrigens unterschiedliche Zahlungs- und Finanzierungsmöglichkeiten. Schon nach etwa sechs Wochen kann die Küche installiert werden.
Interessant sind die Küchen mit der Bezeichnung KomfortPlus. Sie sind speziell für Senioren und Menschen mit Handicap ausgestatte. Die Spülmaschine und der Herd sind in einer gut erreichbaren Höhe eingebaut. Sie müssen sich nicht bücken. Die Arbeitsflächen sind -je nach Funktionsbereich und abhängig von Ihrer Körpergröße- angebracht. (Sponsored)