325 Jahre zur globalen Marke: Jubiläum eines "Kekses"

Lambertz-Globus

Lambertz, international und trotzdem traditionell
(Zur Vollansicht in das Bild klicken)

Das Angebot an leckeren Keksen, Printen, Lebkuchen, Schokolade und Dominosteinen ist insbesondere vor Weihnachten überwältigend. In jedem Supermarkt türmen sich die Paletten mit den vielen Weihnachts-Schmankerln.  Jeder schimpft auf das Angebot; aber gekauft wird trotzdem. Und zwar in Massen.
Da stellt sich schnell die Frage: Wie unterscheiden sich die vielen Angebote der bekannten Hersteller? Schnell denkt man an die „Lebkuchen-Hauptstadt“ Aachen. Gut, das ist vielleicht ein Kriterium. Die geschmacklichen Unterschiede mag jeder selbst für sich entscheiden und sich und seinen Lieben das kaufen, was ihm am besten zusagt.

Ich bin mal etwas weiter gegangen und habe mir mal die Hersteller-Unternehmen und deren Firmengeschichte sowie die Präsenz in den Medien und auf dem internationalen Parkett angesehen.
Das Traditions-Unternehmen Lambertz aus Aachen feiert in diesen Jahr sein 325-jähriges Jubiläum. Es wird vom Allein-Inhaber Dr. Hermann Bühlbecker geführt. Sein Traditions-Unternehmen hat sich aus eigener Kraft von einem Nischen-Anbieter zu einem führenden deutschen Dauerbackwaren-Hersteller mit internationalem Ruf entwickelt und dabei seine Wurzeln nicht vergessen. Faszinierend ist, dass Lambertz mit sozialem Engagement und spektakulären Events überall in Deutschland und in der Welt präsent ist. Bühlbecker ist fast überall zu sehen, wo sich Leute mit Rang und Namen treffen. Er verkörpert durch seine Medien-Präsenz die Innovationskraft seines Unternehmens in beeindruckender Weise.

Hier einige Beispiele für sein soziales Engagement:

Clinton Global Initiative (CGI):
Dr. Bühlbecker ist Konsul der Republik Elfenbeinküste und unterstützt schon seit Jahren die Clinton Global Initiative (CGI). In diesen beiden Rollen nahm er im Mai 2013 neben Ex-US-Präsident Bill Clinton und Bundesminister Dirk Niebel an der Veranstaltung zum Thema „Chancenkontinent Afrika“ in New York teil. Das Ergenbnis dieser Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt zur Unterstützung der Gesundheitspolitik in der südostafrikanischen Republik Malawi.
Sponsoring der Afghanistan-Initiative:
Lambertz gründete im Jahr 2009 die Afghanistan-Initiative. In Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt in Berlin und der Deutschen Botschaft in Kabul wird jungen Afghanen ermöglicht, das Bäcker-Handwerk zu lernen. Nach erfolgreichem Abschluß stattet Lambertz die jungen Bäcker mit einer finanziellen Starthilfe für eine eigene Bäckerei in ihrer Heimat aus.
Reitturnier CHIO, Aachen:
Dr.Bühlbecker ist langjähriger CHIO-Sponsor und Beirat beim Ausrichter Aachen-Laurensberger Rennverein e.V. Er war Gastgeber der Media Night zur Eröffnung des größten Reitturniers der Welt. Sein Unternehmen stiftet den Lambertz-Preis der Nationen der Dressurreiter.
Gala Cinema against AIDS der amfAR (American Foundation for AIDS Research):
Fast von Beginn an ist Dr.Bühlbecker Mitglied im Benefiz-Komitee der amfAR. In dieser Rolle nahm er auch in diesem Jahr wieder an der Spenden-Gala teil, bei der 20 Millionen US-Dollar an Spendengeldern gesammelt wurden.
Elton John Aids Foundation – EJAF:
Als langjähriger Freund von Elton John und Unterstützer der EJAF nahm Dr.Bühlbecker im Juni 2013 neben vielen prominenten Gästen an der Feier zum 20-jährigen Jubiläum der EJAF teil. Die Foundation hat in den 20 Jahren Ihres Bestehens 60 Millionen Pfund an Spenden eingenommen.
Lambertz Monday Night Party:
Lambertz richtet regelmäßig die Party zur internationalen Süßwaren-Messe (ISM) in Köln aus.
Sponsoring der 1. Tennis-Bundesliga:
Hauptsponsor Dr. Hermann Bühlbecker ist selbst leidenschaftlicher Tennisspieler. Die Unterstützung dieses Turniers ist für ihn Ehrensache. In diesem Jahr holte das Team von Lambertz Kurhaus Aachen den deutschen Meistertitel.

Dies ist nur ein kurzer Einblick in das soziale Engagement von Lambertz. Ich habe dies in einer einzigen Collage (oben links) zusammen gefasst. Bilder sagen ja mehr als Worte. Lambertz ist auf internationalem Parkett präsent. Daher steht die schöne Schokoladenwelt im Mittelpunkt. Drumherum kreisen die vielen Events und Ereignisse, die Lambertz nicht nur „Keks-Bäcker“ sondern vielmehr ein sympathisches Unternehmen mit sozialer Verantwortung sein läßt.
Die Leckereien schmecken natürlich sehr gut. Probieren lohnt sich. Dazu gibt es aktuell das Jubiläums-Paket zu einem Preisvorteil von 10%. (Sponsored)

Dieser Beitrag wurde unter Essen, Film, Freizeit, Kultur, Tipp, Werbung abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.