Mit diesen Tipps lässt es sich durchschlafen

Kennen Sie das auch? Es ist zwei Uhr in der Nacht und Sie wälzen sich im Bett hin und her. Ein Blick auf die Uhr lässt Sie nur noch nervöser werden. Schließlich müssen Sie früh aufstehen. Sie sind so frustriert, dass Sie sogar versuchen Schäfchen zu zählen. Doch der Schlaf möchte Sie einfach nicht in die Traumwelt entführen. Der Sandmann hat mal wieder einen schlechten Job gemacht!
Sie müssen allerdings nicht sofort zu starken Schlafmedikamenten greifen. Mit den folgenden Tipps können Sie auf natürliche Weise ihren Schlafstörungen entgegenwirken und fitter in den Tag starten!

Tipp1: Legen Sie sich nur ins Bett, wenn Sie wirklich müde sind. 

Tipp 2: Versuchen Sie feste Schlafenszeiten zu finden und diese einzuhalten. Die biologischen Prozesse Ihres Körpers können sich so viel besser auf einen gesunden Rhythmus zwischen Schlaf- und Wachzustand einpendeln.

Tipp 3: Vermeiden Sie Mittagsschläfchen und halten Sie sich nicht länger im Bett auf als nötig. Dies kann zwar sehr erholsam sein, allerdings rächt es sich meist in der Nacht. Manchmal empfiehlt es sich bei Schlafstörungen sogar einen Schlafentzug durchzuführen. Sie schlafen eine Nacht gar nicht und halten bis zum nächsten Abend durch. Dann gehen Sie früh ins Bett.

Tipp 4: Sorgen Sie dafür, dass die Verhältnisse in Ihrem Schlafzimmer stimmen. Versuchen Sie den Raum in der Nacht möglichst dunkel und kühl zu gestalten. Zusätzlich schirmen Sie das Zimmer gegen jegliche Geräusche ab.

Tipp 5: Versuchen Sie nicht sich mit Alkohol einer Selbstmedikation zu unterziehen. Alkohol kann sogar dazu führen, dass Sie noch schlechter schlafen.

Tipp 6: Trinken Sie am Abend und bevor Sie ins Bett gehen keine Getränke, die anregend auf den Körper wirken. Dazu gehören zum Beispiel Kaffee, Koffeingetränke und schwarzer Tee.

Tipp 7: Vermeiden Sie am Abend deftige Mahlzeiten, die schwer im Magen liegen. Anstrengende Verdauungsprozesse des Körpers in der Nacht können den Schlaf beeinträchtigen.

Tipp 8: Verzichten Sie im Bett auf Fernseher, Laptop oder Tablet. Die bläulichen Lichtstrahlen dieser Geräte wirken sich nicht positiv auf Ihre Schlafqualität aus.

Tipp 9: Versuchen Sie sich zu entspannen. Wenn Sie immer wieder auf die Uhr schauen und sich selbst unter Druck setzen, verschlimmern Sie nur den Teufelskreis.

Dieser Beitrag wurde unter Gesundheit, Tipp veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.