Euroeinführung Lettland: Der erste Euro-Kursmünzensatz – jetzt tauschen statt kaufen !

Muenzkurier_logo_40 (Sponsored) Lettland ist im Jahr 2004 der Europäischen Union beigetreten und erhält am 01. Januar 2014 den Euro als offizielle Währung.

Jetzt wird sich mancher Leser fragen: „EU-Beitritte gibt es ja häufiger. Was habe ich denn nun davon?“

Wenn Sie Münzsammler sind ist die Frage schnell beantwortet. Denn es gibt einen neuen Münzsatz. Die Motive sind interessant. Für die 1 Euromünze und für die 2-Euro-Münze wurde das lettische Trachtenmädchen gewählt. Spannend ist, welche Sonderprägungen diesen ersten lettischen Euro-Münzen folgen werden.
Interessant ist aber auch die Wertsteigerung der neuen Euro-Münzen. Erstausgaben sind in der Regel streng limitiert und unterliegen daher erfahrungsgemäß innerhalb kürzester Zeit einer hohen Wertsteigerung. Dementsprechend groß ist die Nachfrage der Münzsammler. Daher kann sich der frühzeitige Kauf für jedermann lohnen. Für die Münzen aus Lettland wird nämlich eine ähnlich große Wertsteigerung erwartet wie für die Münzen aus kleinen Ländern wie Monaco, Andorra oder dem Vatikan. Es wird selten vorkommen, dass man eine Münze aus diesen Ländern in der Geldbörse findet. So wurden zum Beispiel die Münzen aus Monaco zum Ausgabepreis von 26,34 € verkauft. Heute sind sie schon über 300 € wert. Eine frühzeitige Reservierung des Münzsatzes von Lettland ist bei Münzkurier möglich.
Muenzkurier1Der Münzsatz besteht aus acht einzelnen Münzen: Ein- und Zwei-Euro, 10-, 20-, 50 Cent, 1-, 2-, 5 Cent-Münzen. Man kann den Satz zum Nominalwert von 3,88 € bekommen. Das heißt, man tauscht ihn einfach. Ohne Aufpreis. Münzkurier bietet in einer Aktion die Möglichkeit zu tauschen und nicht zu kaufen. Pro Bestellung wird eine Versandkostenpauschale in Höhe von 4,40 € berechnet. Bezahlen kann man per Rechnung, Vorauskasse, Finanzierung, Bankeinzug, Sofortüberweisung, oder PayPal.

Der Einkauf von Münzen ist Vertrauenssache. Münzkurier ist im Störtebeckerhaus in Hamburg vertreten und ist Mitglied im Berufsverband des deutschen Münzfachhandels e.V. Dies bedeutet für die Kunden geprüfte Sicherheit und Qualität aller bei diesem Lieferanten angebotenen Münzen, Barren und Zubehör-Artikel.

Dieser Beitrag wurde unter Freizeit, Geld & Steuern, Tipp, Werbung abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.