Was soll man lieben Menschen zum Geburtstag oder zu anderen Anlässen schenken? Oft haben diese Menschen schon alles. Sie kennen sicher das Problem: Man hat keine Idee für ein Geschenk. Und wenn man den zu Beschenkten fragt hat dieser keine Wünsche. Das trifft besonders auf ältere Menschen zu, die oft auch sehr genügsam sind. Für dieses „Problem“ gibt es aber viele Fundgruben im Internet. Eine dieser Quellen möchte ich Ihnen hier gerne vorstellen.
Ich habe heute ganz verzweifelt im Internet nach einem interessanten Geschenk gesucht. Ich bin dann auf die Seite http://www.historische-zeitungen-bestellen.de gestoßen. Dort gibt es viele Möglichkeiten für Geschenke. Man findet hier über 5 Millionen Originalausgaben von Zeitungen vom Jahr 1900 bis heute. Unter anderem gibt es die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Frankfurter Rundschau, die Bildzeitung, die Auto Motor Sport, die Badische Zeitung, die Basler Nachrichten, der Kurier, die Rheinische Post, die Ruhrzeitung und viele andere Zeitungen aus anderen Regionen. Ich habe dann sofort bestellt und war begeistert, wie einfach die Bestellung von statten ging. Sehr gut: Die Zeitung wird in einem Einband bzw. einer Geschenkmappe geliefert. Gegen einen kleinen Aufpreis habe ich auch sofort eine Gravur auf diesem Einband bestellt. Sie können entscheiden, ob Sie die Jahreszahl und den Namen oder auch nur eines der beiden Möglichkeiten gravieren lassen. Man kann bis zu 25 Zeichen gravieren lassen. In einem Lorbeerkranz kann man das Alter des Beschenkten oder ein Datum gravieren lassen. Auch eine persönliche Widmung bietet sich an. Das verleiht dem Geschenk eine persönliche Note. Die Bezahlung ist wie bei anderen Shops üblich auf veschiedenen Wegen. Bezahlen kann man per Vorkasse, per Kreditkarte oder mit Paypal.
Es gibt in diesem Shop auch weitere Jahrgangs Geschenke. Zum Beispiel Chronikbücher, Jahrgangsmusik-CDs, eine DVD-Chronik, eine DDR-Jahrgangs-DVD-Chronik, DDR-Jahrgangs-Bücher usw. In einer weiteren Rubrik finden Sie Jahrgangsbier, Wein, ein Rothschild-Set, ein Spanien- und ein Italien-Set sowie Gognac. Für die Nachkatzen findet man eine Schokoladen Geburtstagskiste, Geburtstags Pralinen und eine Geburtstags Sacher Torte mit Foto Motiv. Für die Liebsten findet man eine goldene Rose, einen Partner Schlüssel Anhänger, eine herzchenförmige Box mit 365 täglichen Grüßen zum Geburtstag und die Sieger Statue VICTOR. Fast alle Geschenke können mit einer persönlichen Widmung versehen werden.
Die Produkte werden von den Kunden für viele Anlässe gekauft:
– als Geburtstagszeitung (zu 90%)
– zum Firmenjubiläum / Dienstjubiläum
– Hochzeitstags
– als Weihnachtsgeschenk.
Es gibt auch einen Gutschein-Code für einen Rabatt in Höhe von 5 Prozent: ba2012hzb. Alleine dafür lohnt sich der Besuch dieses Shops.
Viel Spaß und Erfolg beim Stöbern.
Auf dieser Seite suchen
-
Aktuelle Beiträge
Schlagwörter
- Aachener Printen
- Berlin
- Bilder Fotos
- Collage
- Dominosteine
- Events
- Figuren
- Filme
- Fotogeschenk
- Fotokunst
- Gefährten
- Gehen
- Geschenk
- Geschenkidee
- Kultur
- Kunstausstellung
- Lambertz
- Lambertz-Shop
- Mozartkugeln
- Musical
- Musicals
- Nürnberger Lebkuchen
- Opladen
- Pferd
- Porträt
- Porträts
- Premiere
- PS4
- Puppe
- Serien
- Shows
- Stage
- Theater
- Theaterstück der Extraklasse
- Tickets
- Trauer
- Treppenlift
- TV
- Video on Demand
- Vorsorge
- Wien
- Wii)
- Wobenzym plus
- www.hapag - lloyd.de
- Würzen
Beiträge
Kategorien
- Betreuung (36)
- Computer (10)
- Erbrecht (2)
- Essen (17)
- Film (4)
- Fotocollage (2)
- Fotokunstwerk (3)
- Freizeit (68)
- Garten (2)
- Geld & Steuern (43)
- Geschenkidee (7)
- Gesundheit (93)
- Haustier (1)
- Kultur (35)
- Lifestyle (58)
- Mode (4)
- Pflanzen (4)
- Pflege (41)
- Reisen (39)
- Senioren-Produkte (95)
- Sport (9)
- Sterbefall (8)
- Tipp (92)
- Uncategorized (4)
- Versicherungen (9)
- Wandbild (3)
- Werbung (141)
- Wohnen (59)
Anzeige von Panoramen und virtuellen Touren auf mobilen Endgeräten:
Die Anzeige der auf dieser Seite veröffentlichten Panoramen und virtuellen Touren ist für mobile Endgeräte (Tablet PCs, Smartphones usw.) aus rechtlichen Gründen ausgeschaltet. Die Anzeige auf den mobilen Endgeräten durch deren Nutzer mittels technischer Möglichkeiten (z.B. Apps) ist hiermit ausdrücklich untersagt.