Senioren-Handy

Handys für Senioren

Viele ältere Menschen und vor allem auch ihre Angehörigen fragen immer wieder nach Handys, die für Seniorinnen und Senioren geeignet wären. Es gibt sie inzwischen, aber noch in geringer Auswahl. Der Grund dafür ist eine Industrie, die Mobiltelefone ausschließlich für jüngere Benutzer entwirft, weil sie sich damit mehr Gewinn verspricht.Seniorenhandys

Dabei ist das Handy für Senioren außerordentlich nützlich. Um die Freiheit zu fördern, mehr Sicherheit zu geben, Kontakte zu ermöglichen und alles in allem mehr Selbständigkeit zu erlauben. Zu Beginn des Handyzeitalters sah es auch ganz viel versprechend aus, aber leider sind viele neuere Modelle nahezu unbrauchbar. Sie sind zu klein, zu kompliziert und auch zu teuer.

Vorteile von Senioren-Handys

  • Große Tasten, z.B. 1qcm groß, mit gutem Druckpunkt
  • Großes Display, meist schwarzweiß mit hohem Kontrast
  • Alternativ ohne Display (siehe Foto)
  • Einfachste Bedienung durch Reduktion von Funktionen (z.B. ohne Mailbox, kein Zugang zum Internet)
  • Preiswert: Max. 100 €, damit sich auch viele das Handy für Senioren leisten können
  • Robust: Darf auch mal runterfallen Akku- UND Batteriebetrieb
  • Gute SMS Unterstützung
  • Möglichkeit, eine Kordel zum Umhängen anzubringen, z.B. durch entsprechende Öse
  • Auf Wunsch gut sichtbar durch eine grelle Farbe (rot oder gelb)
  • Lauter Klingelton und Vibrationsalarm
  • alternativ optische Anzeige für Schwerhörige
  • Eine spezielle, programmierbare SOS Taste, die automatisch die 112 oder die örtliche Notfallnummer wählt oder die Nummer eines zuverlässigen, informierten Ansprechpartners
  • Keine speziellen Tasten für teure Services. Leicht verwirrte Personen können sich damit leicht in den finanziellen Ruin treiben
  • Eine Luxus-Ausführung mit GPS, damit man automatisch den Ort des Handys feststellen kann.