
Das Problem mit verstopften Rohren ist, dass sie sich oft nicht selbst reinigen lassen. Eine professionelle Hilfe ist in den meisten Fällen notwendig. Doch sollte man sich die Sache zuvor dennoch selbst ansehen? Welche Gründe gibt es für Rohre, die verstopft sind und welche vorbeugenden Maßnahmen können getroffen werden, damit das Problem erst gar nicht entsteht?
Das altbekannte Problem mit den Rohren
Wir stehen in der Dusche oder lassen das Wasser der Badewanne wieder aus und bemerken plötzlich, dass einfach nichts mehr geht. Das Wasser will einfach nicht ablaufen und wir sind gedanklich schon wieder dabei, nach dem passenden Dienst für eine professionelle Rohrreinigung zu suchen.
Doch auch wenn die Reinigung nicht immer so teuer sein muss, wie zuvor angenommen, stellen sich viele Menschen die Frage: Kann ich das auch alleine machen? Diese Antwort lässt sich nur schwer beantworten, denn die Frage lautet vor allem: Was ist das Problem? Mehrere Ursachen können für einen verstopften Abfluss verantwortlich sein. Essensreste sind oft in der Küche der Übeltäter, während Haare und Kosmetikrückstände oft in den Abflüssen des Badezimmers zu finden sind. Zwar gibt es einige Hausmittel und Abflussreiniger aus dem Handel, doch nicht immer wirken diese.
Hausmittel und Reiniger
Natron und Backpulver sind die beliebtesten Hausmittel, wenn es um verstopfte Rohre geht. Drei Esslöffel Natron oder Backpulver reichen bereits aus, um diese in den Abfluss zu geben. Danach folgt eine halbe Tasse Essig, die hinterher geschüttet wird und nach einigen Sekunden sollte noch mit heißem Wasser nachgespült werden. Nach wenigen Augenblicken sollte sich die Verstopfung lösen. Tut sie es, war alles ganz harmlos und einer professionellen Reinigung bedarf es nicht.
Mit einem Gebissreiniger lassen sich übrigens oft die Haare in den Rohren auflösen. Dieses Mittel ist nicht nur sehr günstig, sondern schont auch die Umwelt enorm.
Zahlreiche Mittel zur Reinigung der Rohre gibt es natürlich auch im Handel zu erwerben. Wer sich dafür entscheidet, sollte jedoch darauf achten, dass die Rohrreiniger keine schädlichen Chemikalien beinhalten. Diese tun nicht nur dem eigenen Körper nicht gut, sondern sind auch extrem schädlich für die Umwelt. In Zeiten des Umweltschutzes sollten wir uns alle dafür entscheiden, auf diese Dinge zu achten und zu Mitteln greifen, die möglichst natürlich sind. Auch bei Rohrreinigern gibt es Alternativen, die auf natürliche Wirkstoffe setzen.
Wie kann diesem Problem vorgebeugt werden?
Klar, dass sich viele von uns fragen, wie dem Problem vorgebeugt werden kann. Einige vorbeugende Maßnahmen gibt es tatsächlich, damit es gar nicht zu einem verstopften Rohr kommt.
(sponsored)