Seniorenbedarf im Alter

Heutzutage ist es deutlich angenehmer als früher, älter zu werden. Zahlreiche Hilfen stehen im Alltag bereit, damit auch betagte Menschen möglichst lange mobil und selbstständig bleiben. Dazu gehört natürlich auch der Anschluss an die moderne Kommunikation. Vom Senioren-PC-Kurs bis zum Seniorenhandy mit besonders großen Tasten reicht das Angebot. Ausführliche Informationen für Menschen ab 50 findet man auf senioren-infos.eu. Die nützlichen Produkte von walzvital machen das Leben einfach leichter.

Mit dem Seniorenhandy mobil bleiben
Mit einem Doro Seniorenhandy ist ein erster großer Schritt zum Erhalt der Kommunikation getan. Augen und Ohren lassen mit den Jahren nach, die kleinen Tasten normaler Telefone und Handys sind kaum zu erkennen, die Klingeltöne viel zu leise und die grau-silbrigen Farben schwer erkennbar. Mit extragroßen Tasten, einem lauten Klingeln, einer Kordel zum Umhängen und in auffälligen Signalfarben sind diese Handys speziell für ältere Menschen geeignet. Außerdem verfügt jedes Seniorenhandy über eine deutlich sichtbare Notruftaste, die lebensrettend sein kann.

Pflegebedarf online: Entlastung für Angehörige
Pflegebedarf entsteht mit den Jahren meist von selbst, das gehört zu den Dingen, die man bedauerlicherweise hinnehmen muss. Doch das sollte nicht tatenlos geschehen und man kann das Ganze auch positiv sehen: Wie gut, dass es so viele Möglichkeiten gibt, an den richtigen Pflegebedarf heranzukommen. Damit sind nicht nur hilfreiche Hände gemeint, die im Haushalt zupacken oder bei den persönlichen Bedürfnissen Unterstützung leisten. Zum Pflegebedarf gehören unverzichtbare Kleinigkeiten wie beispielsweise die passenden Einlegesohlen für die Schuhe oder auch große Gegenstände wie ein Toilettenstuhl bei Bettlägerigkeit.
Es ist für Angehörige besonders praktisch, dass Pflegebedarf inzwischen auch online gekauft werden kann. Ein Toilettenstuhl, der nach Hause geliefert wird, erspart den meist ebenfalls nicht mehr jungen Kindern der Senioren viel Kraft. Und gerade sie sind es, die in vielen Fällen die Betreuung übernehmen. Dazu gehört natürlich auch die Beschaffung von Pflegebedarf. Ob Einlegesohlen oder Telefon, Angehörige möchten ihren Eltern, Tanten oder Großvätern das Leben so angenehm wie möglich machen. Unabhängigkeit und weitestgehende Selbstversorgung stehen dabei im Interesse aller Beteiligten an erster Stelle.

Pflegebedarf für unterwegs und zu Hause
Mobile Senioren bleiben länger gesund. Daher stehen neben der Besorgung eines Handys Hörgeräte und Gehhilfen sowie gut sitzende Einlegesohlen für Menschen mit Fußproblemen an. Warum sollte man auf seinen täglichen Spaziergang verzichten, nur weil sich beispielsweise die Zehen altersbedingt krümmen? Im Gegenteil ist es wichtig, die Bewegungsfreiheit zu unterstützen. Einlegesohlen gibt es für jedes Problem, ob Hammerzeh, Fersensporn oder Diabetikerfuß. Spreiz-, Senk- und Plattfüße werden damit in die orthopädisch richtige Lage gebracht und stabilisiert.
Nimmt die Bewegungsfähigkeit ab, sind Senioren oft ans Haus, wenn nicht sogar ans Bett gefesselt. Treppenlifte und neue Badewanneneinrichtungen werden benötigt. Ein Toilettenstuhl erübrigt den Gang ins Badezimmer, wo das WC nicht unbedingt seniorengerecht ausgestattet ist. Jetzt wird vielfältiger Pflegebedarf per Internet immer wichtiger.

Dieser Beitrag wurde unter Senioren-Produkte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.