Verlorene Menschen in guter Erinnerung behalten

Der Tod ist oft ein eher unangenehmes Ereignis, gehört aber leider zum Leben dazu. Einen geliebten Menschen zu verlieren ist für viele nicht einfach. Besonders mit der Trauer umzugehen erfordert noch einmal viel Kraft, die man aufwenden muss. Meist ist es das Ende eines langen und erfüllten Lebens, manchmal kommt es aber auch plötzlich und unerwartet oder es ist eine Erlösung nach einem langen Kampf gegen eine Krankheit. Trauerkarten Druck bietet für diesen Anlass Möglichkeiten, dem Menschen nochmal eine letzte Ehre zu erweisen und ihn nochmal in Erinnerungen bei vielen Menschen zu rufen, die Lebensabschnitte mit ihm verbracht haben. Sterbebilder sind dabei eine schöne Art und Weise um seine Liebsten in bester Erinnerung zu halten.

Für viele ist es eine neue Erfahrung, einen Menschen zu verlieren. Und deshalb sind sie bisher noch nie auf einer Beisetzung gewesen, welche ein sehr trauriges Ereignis ist. Ein letztes Mal wird von einem geliebten Menschen Abschied genommen. Weil für viele dies eine neue Erfahrung ist, wissen sie nicht über den Ablauf Bescheid und wissen nicht, wie sie sich am besten verhalten sollten. Der Ablauf einer Beerdigung wird meist zu Lebzeiten besprochen und diejenigen, die ein solches Gespräch mit Familie und Freunden zu dem Thema scheuen, können dies auch schriftlich festhalten und die entsprechenden Vorkehrungen treffen, indem Bestattungsverfügungen, Patientenverfügungen und/oder Testamente verfasst werden. In einer Bestattungsverfügung kann die Art der Bestattung festgehalten werden; zum Beispiel der Wunsch nach einer Erdbestattung und weiterhin Vorstellungen über den Ablauf. So können dort diverse Punkte für die Trauerfeier festgehalten werden, die die Planung betreffen. Das kann die Auswahl der Trauermusik, sowie Blumen für die Beerdigung als auch die Gestaltung betreffen. Dadurch können die Hinterbliebenen im Todesfall bezüglich der Planung und Ablauf entlastet werden.

Für die meisten Menschen ist ein anschließender „Leichenschmaus“ nach der Beerdigung eine wichtige Hilfe zur Verarbeitung der Trauer. In den meisten Fällen wird Sie in einem Restaurant durchgeführt oder aber in den eigenen Räumlichkeiten der Angehörigen. Dort kann noch einmal mit allen Menschen, die die Person gekannt und geliebt haben, gemeinsam getrauert und diese Trauer in Gesprächen verarbeitet werden. Des Weiteren werden an diesem Tag den Angehörigen Kondolenzschreiben und Trauerkarten überreicht. Bei der Formulierung der Schreiben sollte vor allem auf persönliche Worte geachtet werden. Es können auch Zitate oder Trauersprüche verwendet werden. Allerdings sollte das Kondolenzschreiben eines sehr guten Freundes dagegen niemals nur aus einem Zitat bestehen. (Sponsored)

Dieser Beitrag wurde unter Senioren-Produkte, Sterbefall, Tipp, Werbung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.