Aktivität und Lebensqualität als "Best-Ager"

Wobenzym_1Im „Best Ager“-Alter haben viele Menschen endlich mehr Zeit für die Dinge, die sie am liebsten tun. Die Lebenserwartung und die Anzahl gesundheitsbewusster Menschen steigen stetig. In das Arbeitsleben ist Stabilität eingekehrt, die Kinder sind aus dem Haus, vielleicht geht man auch dem wohl verdienten Ruhestand entgegen oder hat ihn sogar erreicht. Kurz: Man hat mehr Zeit für die Dinge, die Spaß machen. Meist sind dies sportliche Betätigungen wie Wandern, Radfahren, Joggen, Walken und der Besuch des Fitness-Studios. Schnell merkt man jedoch, dass man nicht mehr zu den Jüngsten gehört. Die Gelenke schmerzen und die Beweglichkeit und damit die Lebensqualität sind eingeschränkt. Viele sprechen von den ersten „Zipperlein“. Das hört sich niedlich an. Ist aber für die Betroffenen oft ein echtes Problem.

Viele wollen sich aber nicht beklagen und sagen sich, dass dies normal sei mit zunehmendem Alter.
Schnell greift man zu endzündungshemmenden Medikamenten, die man entweder in der Apotheke frei kaufen kann oder aber vom Arzt verschrieben bekommt. Ich selbst vermeide Medikamente, die Cortison oder andere chemische Wirkstoffe enthalten, wo immer es geht. Alleine der Beipackzettel ringt dem Medikament den nötigen Respekt ab. Die Nebenwirkungen hören sich oft nicht harmlos an.

Wobenzym_2Es gibt jedoch Alternativen auf rein natürlicher Basis mit einer vergleichbar guten Wirkung, jedoch ohne schwerwiegende Nebenwirkungen. Überzeugt hat mich „Wobenzym plus“. Wobenzym plus ist auf die Behandlung orthopädischer Verletzungen wie Prellungen oder Zerrungen sowie entzündlich-degenerativer Erkrankungen wie Arthrose ausgerichtet. In diesen und anderen Fällen ist die Ursache der Beschwerden eine Entzündung, mit der der Körper auf Verletzungen und Fremdkörper reagiert.

Das Enzympräparat stammt aus dem Hause Mucos. Dieser Hersteller ist auf dem Gebiet der systemischen Enzym-Therapie weltweit führend. Wie der Name des Medikaments schon andeutet sind die Wirkstoffe hochkonzentrierte Enzyme aus der Ananas (Wirkstoff Bromelain) sowie dem Enzym Trypsin. Eine Aufnahme derselben Menge über die Nahrung ist nicht möglich. Außerdem würden die Enzyme durch die Magensäure angegriffen und während der Verdauung verbraucht. Die Enzyme in Wobenzym plus sind deswegen durch einen Schutzfilm vor der Magensäure geschützt und können so ihre volle Wirkung entfalten. Trypsin wirkt durchblutungsfördernd. Die Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen wird erhöht. Bromelain wirkt abschwellend und schmerzlindernd. In der Kombination wirken die Enzyme also entzündungshemmend, abschwellend und dadurch schmerzlindernd.

Die Verwendung von Wobenzym plus verspricht also einen schmerzfreien und aktiven Lebensstil im Alter. (Sponsored)

Dieser Beitrag wurde unter Freizeit, Gesundheit, Reisen, Senioren-Produkte, Sport, Tipp, Werbung abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.