Tag für Tag nutzen Sie Ihre Zähne, um Ihre Mahlzeiten zu kauen oder auch einmal, um einen widerspenstigen Verschluss zu öffnen oder einen Knoten zu lösen. Die Zähne werden zudem durch tägliches Kaffee- und Teetrinken belastet und anderen Situationen ausgesetzt, die an ihrem natürlichen Schutzmantel nagen. Doch trotz all dieser Widrigkeiten erneuern sich die Zähne nur ein einziges Mal im Laufe eines Lebens. Gerade deshalb ist eine gute Pflege besonders im Alter wichtig. Erfahren Sie hier, was Ihre Zähne bedroht und wie Sie vorbeugen und sie gesund und stark halten können.
Der wohl bekannteste Feind der Zähne ist Karies. Er entsteht, wenn sich zu viel Zahnbelag (sog. Plaque) absetzen kann. Nimmt das Immunsystem im Alter ab, kann es hierdurch zu besonders schweren Entzündungen des Zahnbettes kommen. Dies kann wiederum zu anderen Erkrankungen und sogar zu Herz-Kreislauf-Problemen führen. Auch Fälle, in denen Probleme im Mundbereich Atemwegserkrankungen auslösten, sind bekannt. Zudem können Betroffene mit Diabetes oder Bluthochdruck konfrontiert werden. Doch auch Karies, die nicht das Zahnfleisch angreift, kann den Zahn erheblich schädigen. Oftmals ist Zahnverlust die Folge. Besonders die im Alter spröder werdenden Zähne sind hiervon bedroht. Dies alles sind Dinge, die Sie an einem ungestörten Leben hindern. Gesunde Zähne und ein gesunder Mundraum sind daher in einem hohen Maße bedeutsam für eine gute Lebensqualität.
Die wohl bekannteste Methode, um einem Verfall vorzubeugen, ist tägliches Zähneputzen. Dies sollten Sie mindestens zwei Mal täglich praktizieren. Im Alter kann das jedoch schwierig oder sogar unmöglich werden. Fällt Ihnen das Putzen mit einer normalen Zahnbürste schwer, bieten sich elektrische Alternativen an. Elektrische Geräte reinigen gründlich und erfordern keine schnellen Bewegungen. Außerdem sollten Sie die Zahnzwischenräume nicht vergessen. Diese sollten regelmäßig mit Zahnseide gereinigt werden. Auch hier gibt es spezielle Seide, die Ihnen die Handhabung vereinfachen soll. Das A und O gesunder Zähne ist jedoch die Vorsorge. Für Senioren gilt hier: Besser zu oft, als einmal zu wenig. Deshalb sollten Sie im Alter jedes halbe Jahr einen Zahnarzt aufsuchen. Erfahrene Ärzte, wie sie unter anderem bei dentaloft.de zu finden sind, können Bedrohungen schon früh erkennen und beheben. So können Sie lange Freude an Ihren echten Zähnen haben.
Trotz allem kann es sein, dass Sie eine Zahnprothese benötigen. Wichtig dabei ist, dass diese optimal angepasst und regelmäßig kontrolliert wird. Auch in dieser Angelegenheit sollten Sie sich an einen erfahrenen Arzt wenden, der Erfahrung mit Prothesen hat. Auch künstliche Zähne müssen genauso pfleglich behandelt werden, wie die eigenen. So vermeiden Sie Bakterienbildung und Entzündungen.
Ein Zahnarzt wird Sie bei allen Problemen im Mundbereich beraten und unterstützen können. So können Sie Ihr Leben bis ins hohe Alter in vollen Zügen genießen, ohne sich Essen, Trinken oder sogar Sprechen zu sorgen!
sponsored by Dentaloft